Die Spinnrute – Raubfischangeln mit Kunstködern
Wenn Du eine Spinnrute kaufen möchtest, reicht es Dir nicht nur auf kleine und leichte Weißfische zu angeln. Entsprechend benötigst Du eine Angel, die zu einem Raubfisch passt. Spinnruten findest Du in Längen zwischen 1,6 und 3,3 Metern.
Grundsätzlich sind Raubfischangeln jedoch klein und leicht. Denn Du bist stets aktiv am Fischen. Der Kunstköder muss schließlich ständig in Bewegung bleiben. Je nachdem auf welche Fische und an welchen Stellen Du angelst, wählst Du die Rutenlänge, das Wurfgewicht und die Stabilität Deiner Angel aus. Übrigens bestimmt auch der Köder, welche Fische Dir an die Angel gehen.
Spinnruten Bestseller bei Amazon
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Daiwa Ninja X Spin 2,40m 30-70g Spinnrute | 17 Bewertungen | 33,99 EUR | Zum Produkt |
2 |
|
Daiwa Ninja Ultralightcombo 2,10m / 3-15g + Ninja 1500A Spinncombo | 59,99 EUR | Zum Produkt | |
3 |
|
Zander-Rute Cormoran GTS Zander Lure 2,70m 20-70g | 5 Bewertungen | 42,99 EUR | Zum Produkt |
4 |
|
Shimano Catana CX M 2,10m 10-30g Spinnrute | 4 Bewertungen | 24,99 EUR | Zum Produkt |
5 |
|
Daiwa Ninja Hechtcombo 2,40m / 50-100g + Ninja 2500A Spinncombo | 69,99 EUR | Zum Produkt |
Die Kennzeichen der Spinnrute
Mit einem robusten und langen Griff aus Kork kommen viele Angler gut zurecht. Du verwendest beim Spinnangeln normalerweise künstliche Köder. Beim Angeln versuchst Du die natürlichen Bewegungen der Beutefische nachzuahmen. Mit anderen Worten, Du wirfst Deinen Köder aus und lässt ihn zu Dir zurücktanzen. Anschließend wirfst Du ihn wieder aus. Auf diese Weise entsteht ein interessantes Spiel. Du wirst feststellen, dass Du mit der Spinnrute schnelle Erfolge erzielen kannst.
Spinnruten lassen sich aufgrund ihres Wurfgewichtes unterscheiden. Ultraleichte Spinn Ruten weisen ein Wurfgewicht von einem bis zehn Gramm auf. Dagegen bringen leichte Spinn Ruten fünf bis dreißig Gramm und mittlere wiegen dreißig bis sechzig Gramm. Schwere Spinn Ruten findest Du mit fünfzig bis einhundertzwanzig Gramm Wurfgewicht. Und die ultraschweren Spinn Ruten schaffen ein Wurfgewicht von einhundert bis zweihundertfünfzig Gramm.
Das Besondere einer Rute zum Spinnfischen
Mit einem robusten und langen Griff aus Kork kommen viele Angler gut zurecht. Du verwendest beim Spinnangeln normalerweise künstliche Köder. Beim Angeln versuchst Du die natürlichen Bewegungen der Beutefische nachzuahmen. Mit anderen Worten, Du wirfst Deinen Köder aus und lässt ihn zu Dir zurücktanzen. Anschließend wirfst Du ihn wieder aus. Auf diese Weise entsteht ein interessantes Spiel. Du wirst feststellen, dass Du mit der Spinnrute schnelle Erfolge erzielen kannst. Wie genau das Spinnfischen funktioniert und was Du dafür alles benötigst, siehst Du in diesem Video:
Spinnruten lassen sich aufgrund ihres Wurfgewichtes unterscheiden. Ultraleichte Spinn Ruten weisen ein Wurfgewicht von einem bis zehn Gramm auf. Dagegen bringen leichte Spinn Ruten fünf bis dreißig Gramm und mittlere wiegen dreißig bis sechzig Gramm. Schwere Spinn Ruten findest Du mit fünfzig bis einhundertzwanzig Gramm Wurfgewicht. Und die ultraschweren Spinn Ruten schaffen ein Wurfgewicht von einhundert bis zweihundertfünfzig Gramm.
So findest Du die beste Spinnrute für Dich
Pauschal lassen sich Spinnruten nicht nach „gut“ und „schlecht“ einteilen. Es gibt allerdings einige Kenngrößen, die Dir Aufschluss über die Qualität der Spinnrute geben. Beispielsweise das verwendete Material, die Verarbeitungsqualität und das Gewicht. Allerdings solltest Du Dir vorab selbst ein paar wichtige Fragen beantworten: Was ist Dein Zielfisch? Wo möchtest Du angeln? Womit willst Du angeln? Wie schwer willst Du angeln? Wie viel verfügbares Budget hast Du? Die Beantwortung dieser Fragen führt Dich zur perfekten Spinnrute. In dem folgenden Video wird dies noch einmal genauer erklärt:
Eine erprobte Montage beim Spinnangeln:
- Verwende eine stabile Hauptschnur. Hierzu bieten sich stabile monofile Angelschnüre an. Allerdings kannst Du mit einer 10er geflochtenen Schnur eine ähnliche Stabilität erreichen.
- Mit einem Vorfach aus Stahl kannst Du gewiss keinen Fehler machen. Denn alle anderen Schnüre kann ein Hecht jederzeit durchbeißen.
- Mit einem Karabiner befestigst Du Deinen Köder. Hierfür verwendest Du je nach Zielfisch die besonders beliebten Exemplare.
Verwendung der Spinnrute
Die Spinnrute gehört zu den typischen Angelruten für Raubfische. Zander, Forelle, Barsch und Hecht gehören hier zu den beliebten Zielfischen. Um die Raubfische aus der Reserve zu locken, verwenden Angler beim Spinnangeln Kunstköder. Abgesehen von den Ködern solltest Du auch die Länge Deiner Spinnrute an das Gewässer anpassen.
Wenn Du vom Schlauchboot aus fischen möchtest (= Vertikalangeln), bist Du mit einer kurzen Angel gut beraten. Hier liegt die Länge von guten leichten Ruten bei etwa zwei Metern. Beim Spinnangeln vom Ufer aus wählst Du besser eine etwas längere Angelrute. Ab einer Länge von etwa 2,70 Metern wirst Du in diesem Fall erfolgreich fischen.
Vorteile
Wenn Du die Beutefisch-Bewegungen täuschend echt nachahmst, wirst Du große Erfolge erzielen.
Durch das andauernde Auswerfen und Einholen der Angel hast Du stets Abwechslung und Bewegung.
Du kannst den Köder beliebig auf Deinen Zielfisch anpassen. Zudem befischst Du variabel ein großes Gebiet.
Allgemeine Hinweise, wenn Du eine Spinnrute kaufen möchtest:
Wenn Du eine gute Spinnrute kaufen möchtest, solltest Du einige Details beachten. Doch zuerst solltest Du Dir im Klaren sein, wo und auf welche Fische Du angeln möchtest. Davon hängen die Länge der Rute, das Wurfgewicht und die Rutenaktion ab. Darüber hinaus bestimmt gerade das Wurfgewicht das Material, den Aufbau und die Dicke der Spinnrute.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Jenzi TYCOON PXL Spinnrute | Shimano Alivio DX Spinning XH Spinnrute | ABU Garcia Suverän Spinnrute | Shimano Aernos Spinning Spinnrute |
Preis | 70,13 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 34,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 156,40 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 69,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Rutenlänge | 2,70 m | 2,70 m | 3,05 m | 2,70 m |
Rutengewicht | 199 g | 275 g | 203 g | 148 g |
Wurfgewicht | 25 - 70 g | 50 - 100 g | 12 - 38 g | 7 - 28 g |
Rutenteilung | 2-teilig | 2-teilig | 2-teilig | 2-teilig |
Preis | 70,13 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 34,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 156,40 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 69,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Zum Angebot | Nicht Verfügbar | Zum Angebot | Zum Angebot |
Generell solltest Du darauf achten, dass Deine Spinnrute
- über qualitativ hochwertige Ringe verfügt. Die Ringe müssen einer großen Belastung standhalten.
- die richtige Spitzenaktion aufweist.
- eher hart als weich ist. Die Erfahrung zeigt, dass Du mit harten Ruten direkter und effektiver angelst.
- als Steckrute beim Angeln stabiler ist. Damit hält sie den Kampf mit einem großen Fisch besser stand.